diff --git a/doc/mastertestplan/mastertestplan.fodt b/doc/mastertestplan/mastertestplan.fodt index 474f42e..9fa58d5 100644 --- a/doc/mastertestplan/mastertestplan.fodt +++ b/doc/mastertestplan/mastertestplan.fodt @@ -1,24 +1,24 @@ - 2019-03-22T18:11:56.7688408422019-04-13T13:18:56.900374954PT6H32M33S175LibreOffice/6.2.2.2$Linux_X86_64 LibreOffice_project/20$Build-2Mastertestplan1.0.1 + 2019-03-22T18:11:56.7688408422019-04-13T14:16:37.453690560PT6H41M4S187LibreOffice/6.2.2.2$Linux_X86_64 LibreOffice_project/20$Build-2Mastertestplan1.0.2 - 5292 + 266277 0 50034 - 22650 + 21618 true false view2 - 16517 - 16161 + 28261 + 278851 0 - 5292 + 266277 50033 - 27940 + 287893 0 1 false @@ -105,7 +105,7 @@ true false true - 3692638 + 3778775 true false false @@ -117826,6 +117826,16 @@ + + + + + + + + + + @@ -118439,6 +118449,12 @@ + + + + + + @@ -118506,179 +118522,194 @@ - + - + - + - + - + + + + + + + - + - + + + + + + + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + + + + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + + + + - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + - + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + - + - + - + - + - - + + - + - + + + + - + - + @@ -118745,6 +118776,9 @@ + + + @@ -118846,7 +118880,7 @@ - TextureSync Mastertestplan Version 1.0.1Seite 10/10 + TextureSync Mastertestplan Version 1.0.2Seite 10/10 @@ -118863,9 +118897,9 @@ - - - Mastertestplan + + + Mastertestplan TextureSync @@ -118888,7 +118922,7 @@ Version - 1.0.1 + 1.0.2 @@ -118919,7 +118953,7 @@ - + Inhaltsverzeichnis @@ -119006,32 +119040,37 @@ - Inhaltsverzeichnis + Inhaltsverzeichnis - 1 Einleitung3 - 1.1 Ziel des Mastertestplans3 - 2 Modultests3 - 2.1 Testumgebung3 - 2.2 Test Definitionen3 - 3 Integrationstests4 - 3.1 Testumgebung4 - 3.2 Test Definitionen4 - 4 Systemtests6 - 4.1 Testumgebung6 - 4.2 Test Definitionen6 - 5 Akzeptanztests8 - 5.1 Testumgebung8 - 5.2 Test Definitionen8 - 6 Changelog10 + 1 Einleitung3 + 1.1 Ziel des Mastertestplans3 + 1.2 Durchführung der Test-Phasen3 + 2 Modultests4 + 2.1 Testumgebung4 + 2.2 Test Definitionen4 + 3 Integrationstests5 + 3.1 Testumgebung5 + 3.2 Test Definitionen5 + 4 Systemtests6 + 4.1 Testumgebung6 + 4.2 Test Definitionen6 + 5 Akzeptanztests8 + 5.1 Testumgebung8 + 5.2 Test Definitionen8 + 6 Changelog10 - - Einleitung - Ziel des Mastertestplans + + Einleitung + Ziel des Mastertestplans Das Ziel des Mastertestplans ist es die einzelnen Test-Phasen zu definieren und zu kontrollieren. In den Tests des Mastertestplans werden die Voraussetzungen und die Durchführung der Test beschrieben. Die einzelnen Testpläne (Modultest, Integrationstest, Systemtest und Akzeptanztest) werden aus dem Mastertestplan abgeleitet. In den einzelnen Testplänen werden auch die Ergebnisse festgehalten. Im Mastertestplan nur die erwarteten Ergebnisse. + Durchführung der Test-Phasen + Die Test-Phasen werden nacheinander durchgeführt. Bei einem fehlgeschlagenen Test und der Änderung im Code werden die zuvor durchgeführten Phasen bei relevanten Tests wiederholt. Bei kritischen Änderungen werden alle Test wiederholt. + Die Reihenfolge der Test ist im V-Modell beschrieben. + Bei erfolgreichem Abschluss aller Tests einer Test-Phase wird diese als komplett angesehen und die nächste Phase beginnt. @@ -119042,14 +119081,10 @@ - - - - - Modultests - Testumgebung + Modultests + Testumgebung Teile der Server bzw. Client Software werden nach dem entwickeln einzeln getestet. Als Testwerkzeuge dienen eigens geschriebene Test-Anwendungen welche die Module ansprechen und deren Ergebnisse darstellen. Da die Tests direkt am Source-Code in der IDE vorgenommen werden wird mittels White-Box Verfahren getestet. - Test Definitionen + Test Definitionen @@ -119057,99 +119092,112 @@ - Nummer + Nummer - Titel + Titel - Erklärung + Erklärung - MT#1 + MT#1 - Client: Textur auswählen + Client: Textur auswählen - Eine Textur wird ausgewählt (Klick auf 2D-Preview) und es wird eine 3D-Preview mit den Metadaten am rechten Rand der UI angezeigt. + Eine Textur wird ausgewählt (Klick auf 2D-Preview) und es wird eine 3D-Preview mit den Metadaten am rechten Rand der UI angezeigt. - MT#2 + MT#2 - Client: Steuerelemente der Suche + Client: Steuerelemente der Suche - Die Mindestauflösung, Einstelldatum und mehrere Tags lassen sich einstellen. Die Reihenfolge ist nicht relevant. + Die Mindestauflösung, Einstelldatum und mehrere Tags lassen sich einstellen. Die Reihenfolge ist nicht relevant. - MT#3 + MT#3 - Client: Validierung Name + Client: Validierung Name - Der Name der Textur wird nur akzeptiert wenn er den Regeln aus der UI-Feindesign entspricht. + Der Name der Textur wird nur akzeptiert wenn er den Regeln aus der UI-Feindesign entspricht. - MT#4 + MT#4 - Client: Textur hinzufügen + Client: Textur hinzufügen - Es kann über ein File-Chooser eine Datei auf dem Dateisystem ausgewählt werden. + Es kann über ein File-Chooser eine Datei auf dem Dateisystem ausgewählt werden. - MT#5 + MT#5 - Server: Metadaten abspeichern + Server: Metadaten abspeichern - Neue oder veränderte Metadaten werden persistent als Datei abgespeichert. + Neue oder veränderte Metadaten werden persistent als Datei abgespeichert. - MT#6 + MT#6 - Server: Metadaten lesen + Server: Metadaten lesen - Zuvor gespeicherte Metadaten können korrekt eingelesen werden. + Zuvor gespeicherte Metadaten können korrekt eingelesen werden. - MT#7 + MT#7 - Server: Suchanfrage bearbeiten + Server: Suchanfrage bearbeiten - Die Suche wird wie in der Such-Feindesign beschrieben korrekt bearbeitet. + Die Suche wird wie in der Such-Feindesign beschrieben korrekt bearbeitet. + + + + + MT#8 + + + TODO + + + - Integrationstests - Testumgebung + + + Integrationstests + Testumgebung Mehrere komplette Arbeitsaufträge für die komplette Software werden getestet. Aus einem bestimmten Ausgangspunkt muss mit den gleichen Interaktionen das gleiche Ergebnis entstehen. Als Ausgangspunkt werden speziell präparierte Situationen gewählt welche wiederholt werden können. - Die fehlerfreie Kommunikation innerhalb der Client und der Serversoftware wie auch die Kommunikation des Servers und des Clients werden dadurch verifiziert. - Test Definitionen + Die fehlerfreie Kommunikation innerhalb der Client und der Serversoftware wie auch die Kommunikation des Servers und des Clients werden dadurch verifiziert. + Test Definitionen @@ -119157,99 +119205,89 @@ - Nummer + Nummer - Titel + Titel - Erklärung + Erklärung - IT#1 + IT#1 - Verbindung + Verbindung - Ein neu installierter Server und Client müssen eine Verbindung herstellen können. + Ein neu installierter Server und Client müssen eine Verbindung herstellen können. - IT#2 + IT#2 - Alle Texturen anzeigen + Alle Texturen anzeigen - Der Client muss bei einer Suche ohne angetriebenen Suchkriterien alle Texturen anzeigen. + Der Client muss bei einer Suche ohne angetriebenen Suchkriterien alle Texturen anzeigen. - IT#3 + IT#3 - Einstelldatum + Einstelldatum - Eine Textur wird eingefügt. Danach wird manuell das Datum in die Zukunft gesetzt und wieder eine Textur eingefügt. Bei einer Suche mit dem Kriterium des anfänglichen Datums wird nur die erste Textur angezeigt. + Eine Textur wird eingefügt. Danach wird manuell das Datum in die Zukunft gesetzt und wieder eine Textur eingefügt. Bei einer Suche mit dem Kriterium des anfänglichen Datums wird nur die erste Textur angezeigt. - IT#4 + IT#4 - Textur hinzufügen + Textur hinzufügen - Es wird eine neue Textur ins System eingefügt. Diese muss von der Server-Software gespeichert und indexiert werden. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien wird diese angezeigt. + Es wird eine neue Textur ins System eingefügt. Diese muss von der Server-Software gespeichert und indexiert werden. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien wird diese angezeigt. - IT#5 + IT#5 - TODO + TODO - + - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Systemtests - Testumgebung + + + + + + + + + + + + + + + Systemtests + Testumgebung Die Musskriterien wie auch die implementierten Wunschkriterien aus dem Pflichtenheft werden einzeln getestet. Dabei werden auf Randbedingungen wie auch auf Fehlerfälle besonders geachtet. Mittels Black-Box Tests werden dabei der Output des kompletten Software verifiziert. - Test Definitionen + Test Definitionen @@ -119257,285 +119295,285 @@ - Nummer + Nummer - Titel + Titel - Erklärung + Erklärung - ST#1 + ST#1 - Anzahl + Anzahl - Es sind schon 999 Texturen ins System eingefügt. Die 1000. Textur wird hinzugefügt. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien wird diese angezeigt. + Es sind schon 999 Texturen ins System eingefügt. Die 1000. Textur wird hinzugefügt. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien wird diese angezeigt. - ST#2 + ST#2 - Bildformat + Bildformat - Texturen mit den Bildformaten JPEG und PNG können ins System eingefügt werden. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien werden diese angezeigt in der 2D- und 3D-Preview korrekt angezeigt. + Texturen mit den Bildformaten JPEG und PNG können ins System eingefügt werden. Bei der nächsten Suchanfrage mit passenden Kriterien werden diese angezeigt in der 2D- und 3D-Preview korrekt angezeigt. - ST#3 + ST#3 - Metadaten + Metadaten - Eine Textur blue_water.png (512px x 1024px) wird hinzugefügt. Das System erfasst automatisch die Metadaten über Name, Einstelldatum und Auflösung. Tages des Nutzers werden mit diesen Metadaten und dem Bild vom Server gespeichert. + Eine Textur blue_water.png (512px x 1024px) wird hinzugefügt. Das System erfasst automatisch die Metadaten über Name, Einstelldatum und Auflösung. Tages des Nutzers werden mit diesen Metadaten und dem Bild vom Server gespeichert. - ST#4 + ST#4 - Tags + Tags - Beim hinzufügen einer Textur wird ein 32 Zeichen langer Name als Tag angegeben. Dieser wird akzeptiert und korrekt verwaltet. + Beim hinzufügen einer Textur wird ein 32 Zeichen langer Name als Tag angegeben. Dieser wird akzeptiert und korrekt verwaltet. - ST#5 + ST#5 - Tags + Tags - Beim hinzufügen einer Textur wird einen 1 Zeichen langer Name als Tag angegeben. Dieser wird akzeptiert und korrekt verwaltet. + Beim hinzufügen einer Textur wird einen 1 Zeichen langer Name als Tag angegeben. Dieser wird akzeptiert und korrekt verwaltet. - ST#6 + ST#6 - Tags + Tags - Beim hinzufügen einer Textur wird versucht einen 0 Zeichen langer Name als Tag anzugeben. Dieser wird nicht akzeptiert. + Beim hinzufügen einer Textur wird versucht einen 0 Zeichen langer Name als Tag anzugeben. Dieser wird nicht akzeptiert. - ST#7 + ST#7 - Filter + Filter - Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines Tags werden alle Texturen welchen diesen Tag haben angezeigt. + Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines Tags werden alle Texturen welchen diesen Tag haben angezeigt. - ST#8 + ST#8 - Filter + Filter - Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines negierten Tags werden alle Texturen welchen diesen Tag nicht haben angezeigt. + Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines negierten Tags werden alle Texturen welchen diesen Tag nicht haben angezeigt. - ST#9 + ST#9 - Filter + Filter - Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium einer Mindestauflösung Tags werden alle Texturen welchen diese Mindestauflösung haben angezeigt. + Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium einer Mindestauflösung Tags werden alle Texturen welchen diese Mindestauflösung haben angezeigt. - ST#10 + ST#10 - Filter + Filter - Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium einer Maximalauflösung Tags werden alle Texturen welchen diese Maximalauflösung haben angezeigt. + Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium einer Maximalauflösung Tags werden alle Texturen welchen diese Maximalauflösung haben angezeigt. - ST#11 + ST#11 - Filter + Filter - Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines Namen werden alle Texturen welchen diesen Namen haben angezeigt. + Bei einer Suchanfrage mit dem Kriterium eines Namen werden alle Texturen welchen diesen Namen haben angezeigt. - ST#12 + ST#12 - Synchronisation + Synchronisation - Es wird eine Textur hinzufügt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese angezeigt bekommen. + Es wird eine Textur hinzufügt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese angezeigt bekommen. - ST#13 + ST#13 - Synchronisation + Synchronisation - Es wird eine Textur entfernt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese nicht mehr angezeigt bekommen. + Es wird eine Textur entfernt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese nicht mehr angezeigt bekommen. - ST#14 + ST#14 - Synchronisation + Synchronisation - Es wird bei einer Textur eineTag hinzugefügt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese angezeigt bekommen. + Es wird bei einer Textur eineTag hinzugefügt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese angezeigt bekommen. - ST#15 + ST#15 - Synchronisation + Synchronisation - Es wird bei einer Textur ein Tag entfernt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese Textur nicht mehr mit diesem Tag angezeigt bekommen. + Es wird bei einer Textur ein Tag entfernt. Alle Nutzer können bei der nächsten Suchanfrage diese Textur nicht mehr mit diesem Tag angezeigt bekommen. - ST#16 + ST#16 - Export + Export - Es kann eine Textur auf dem lokalen Dateisystem abgespeichert werden. + Es kann eine Textur auf dem lokalen Dateisystem abgespeichert werden. - ST#17 + ST#17 - Atomarer Upload + Atomarer Upload - Während eine neue Textur hochgeladen wird, kommt es zu einem Netzwerkausfall des Clients. Die „halbe“ Textur wird vom Server verworfen. + Während eine neue Textur hochgeladen wird, kommt es zu einem Netzwerkausfall des Clients. Die „halbe“ Textur wird vom Server verworfen. - ST#18 + ST#18 - 3D-Ansicht + 3D-Ansicht - Bei der Auswahl einer Textur wird eine 3D-Preview angezeigt. + Bei der Auswahl einer Textur wird eine 3D-Preview angezeigt. - ST#19 + ST#19 - Installation + Installation - Der Server kann über ein Shell-Skript installiert und in Betrieb genommen werden. + Der Server kann über ein Shell-Skript installiert und in Betrieb genommen werden. - ST#20 + ST#20 - Installation + Installation - Der Client kann über ein Shell-Skript installiert werden. + Der Client kann über ein Shell-Skript installiert werden. - ST#21 + ST#21 - Update durch Paketverwaltung + Update durch Paketverwaltung - Die Software kann über eine Paketverwaltung (apt) installiert und aktualisiert werden. + Die Software kann über eine Paketverwaltung (apt) installiert und aktualisiert werden. - ST#22 + ST#22 - Backup + Backup - Das Daten-Verzeichnis des Servers kann durch kopieren gesichert werden. + Das Daten-Verzeichnis des Servers kann durch kopieren gesichert werden. - ST#23 + ST#23 - Backup + Backup - Der Server ist gestoppt. Das Daten-Verzeichnis des Servers kann mit einer Sicherung ersetzt werden. Danach kann der Server wieder gestartet werden. + Der Server ist gestoppt. Das Daten-Verzeichnis des Servers kann mit einer Sicherung ersetzt werden. Danach kann der Server wieder gestartet werden. - ST#24 + ST#24 - Automatische Konfiguration + Automatische Konfiguration - Server und Client waren noch nie verbunden. Der Client findet automatisch innerhalb 30 Sekunden den Server. + Server und Client waren noch nie verbunden. Der Client findet automatisch innerhalb 30 Sekunden den Server. - Akzeptanztests - Testumgebung + Akzeptanztests + Testumgebung Als Testumgebung gilt hier kontre wie im Lastenheft angegeben Ubuntu 18.04 (x64) für die Server wie auch für die Client Software. Die funktionalen wie auch nicht-funktionalen Anforderungen werde getrennt von einander getestet. Die User-Stories werden von Endbenutzern durchgeführt. - Test Definitionen + Test Definitionen @@ -119543,18 +119581,18 @@ - Nummer + Nummer - Titel + Titel - Erklärung + Erklärung - AT#1 + AT#1 Texturen hinzufügen @@ -119566,7 +119604,7 @@ - AT#2 + AT#2 Tags verwalten @@ -119577,7 +119615,7 @@ - AT#3 + AT#3 Metadaten speichern @@ -119588,38 +119626,38 @@ - AT#4 + AT#4 Filter Die Sammlung aller Texturen lässt sich zur besseren Übersicht nach Metadaten filtern. Mögliche Filterkriterien sind: - + - Das Vorhandensein von Tags + Das Vorhandensein von Tags - Das Nichtvorhandensein von Tags + Das Nichtvorhandensein von Tags - Mindestauflösung + Mindestauflösung - Maximalauflösung + Maximalauflösung - Filtern nach Einstelldatum + Filtern nach Einstelldatum - Namen + Namen - AT#5 + AT#5 Synchronisation @@ -119630,7 +119668,7 @@ - AT#6 + AT#6 Texturen extrahieren @@ -119641,7 +119679,7 @@ - AT#7 + AT#7 Detailansicht @@ -119652,7 +119690,7 @@ - AT#8 + AT#8 Darstellung @@ -119664,7 +119702,7 @@ - AT#9 + AT#9 Anzahl von Clients @@ -119675,7 +119713,7 @@ - AT#10 + AT#10 Anzeigen von Änderungen @@ -119686,7 +119724,7 @@ - AT#11 + AT#11 Defekte Daten @@ -119697,55 +119735,55 @@ - AT#12 + AT#12 - Konfiguration, Server + Konfiguration, Server - Die Server-Software kann auf einem Ubuntu 18.04 (x64) ausführbar gemacht werden. + Die Server-Software kann auf einem Ubuntu 18.04 (x64) ausführbar gemacht werden. - AT13 + AT13 - Konfiguration, Client + Konfiguration, Client - Die Client-Software kann auf einem Ubuntu 18.04 (x64) ausführbar gemacht werden. + Die Client-Software kann auf einem Ubuntu 18.04 (x64) ausführbar gemacht werden. - AT#14 + AT#14 - Sicherung von Daten + Sicherung von Daten - Alle Daten im System können gesichert werden durch das Kopieren eines einzelnen Ordners im Dateisystem des Servers. - So gesicherte Daten können wiederhergestellt werden, indem sie zurückkopiert werden und danach die Server-Software neu gestartet wird. Hierbei wird vorausgesetzt, dass die Struktur beibehalten wird. + Alle Daten im System können gesichert werden durch das Kopieren eines einzelnen Ordners im Dateisystem des Servers. + So gesicherte Daten können wiederhergestellt werden, indem sie zurückkopiert werden und danach die Server-Software neu gestartet wird. Hierbei wird vorausgesetzt, dass die Struktur beibehalten wird. - AT#15 + AT#15 - User-Story + User-Story - Als Anwender möchte ich eine Holz-Textur finden. Ich gebe den Tag „Holzein und es werden mir sofort entsprechende Texturen angezeigt. + Als Anwender möchte ich eine Holz-Textur finden. Ich gebe den Tag „Holzein und es werden mir sofort entsprechende Texturen angezeigt. - AT#16 + AT#16 - User-Story + User-Story Ich will einfach neue Texturen von einem Rechner in das System einfügen. Ich kennzeichne diese mit Tags, um sie für meine Kollegen auffindbar zu machen. @@ -119753,39 +119791,39 @@ - AT#17 + AT#17 - User-Story + User-Story - Wenn ich eine passende Textur gefunden habe will ich diese auf meinem Rechner im Projekt abspeichern. + Wenn ich eine passende Textur gefunden habe will ich diese auf meinem Rechner im Projekt abspeichern. - AT#18 + AT#18 - User-Story + User-Story - Ich will beim Hinzufügen neuer Texturen nicht viele Eigenschaften, wie z.B. Auflösung, von Hand eintippen, das soll das System zum größten Teil tun. + Ich will beim Hinzufügen neuer Texturen nicht viele Eigenschaften, wie z.B. Auflösung, von Hand eintippen, das soll das System zum größten Teil tun. - AT#19 + AT#19 - User-Story + User-Story - Ich möchte nur Texturen mit einer Mindestauflösung von 1024 x 1024 Pixel angezeigt bekommen. + Ich möchte nur Texturen mit einer Mindestauflösung von 1024 x 1024 Pixel angezeigt bekommen. - Changelog + Changelog @@ -119807,10 +119845,18 @@ - 1.0.1 + 1.0.1 - vervollständigt + vervollständigt + + + + + 1.0.2 + + + Beschreibung der Durchführung der Phasen hinzufügt diff --git a/doc/mastertestplan/mastertestplan.pdf b/doc/mastertestplan/mastertestplan.pdf index ad4b6d6..e0ec56f 100644 Binary files a/doc/mastertestplan/mastertestplan.pdf and b/doc/mastertestplan/mastertestplan.pdf differ